Regnskab for bærere

Podcast #115 CONTROLLING: "Fra kaos til gennemsigtighed: Sådan introducerer du med succes PROFIT CENTRE og omkostningscentre" – Sergej Kliwer

Indhold

In dieser Folge von DAWICON CFO Indsigt nehmen wir die Grundlagen des Controllings ins Visier: Kostenstellen und Profit Center. Gemeinsam mit Sergej Kliwer, einem erfahrenen Finance-Experten, sprechen wir darüber, wie man diese essenziellen Werkzeuge im Unternehmen optimal einführt und nutzt. Erfahre, wie du von klaren Strukturen und einem durchdachten Reporting profitierst – und warum du frühzeitig damit beginnen solltest.

Vigtige takeaways fra episoden

  • Grundlage für Transparenz und Steuerung:
    Kostenstellen und Profit Center sind essenziell, um Unternehmenszahlen messbar, transparent und steuerbar zu machen. Sie schaffen die Basis für fundierte Entscheidungen und helfen, Verantwortlichkeiten zu klären.

 

  • Strategische Bedeutung:
    Kostenstellen und Profit Center ermöglichen es, Strategie und Leistung zu messen. Sie helfen, profitablere Bereiche zu identifizieren und Potenziale für Verbesserungen zu heben, z. B. durch Deckungsbeitragsrechnungen.

 

  • Widerstand durch Change Management adressieren:
    Einführung und Pflege von Kostenstellen bedürfen klarer Kommunikation und Change Management, um Widerstände zu minimieren und die Organisation für die Vorteile zu sensibilisieren.

 

  • Nicht zu viel und nicht zu wenig:
    Eine Überstrukturierung mit zu vielen Kostenstellen kann kontraproduktiv sein. Ziel ist eine praktikable und zweckmäßige Aufteilung, die echte Entscheidungsunterstützung liefert.

 

  • Praktikabler Einstieg:
    Kleine Unternehmen sollten frühzeitig mit einer einfachen Struktur beginnen (z. B. 3-5 Kostenstellen) und diese mit dem Unternehmenswachstum erweitern. Wichtig ist, sich an den operativen Prozessen und der Strategie zu orientieren.

ABONNER PÅ PODCASTEN NU!

Læs flere artikler om dette emne:

Rul til toppen